Leistungen

Gewässerplanung

Neben umfassenden gewässerökologischen Planungen auf unterschiedlichen Planungsebenen und Genehmigungsverfahren bis zur Realisierung, gehören konzeptionelle Planungsstrategien für komplexe umweltrelevante Fragestellungen zu unseren Schwerpunkten.

Wir leisten neben konzeptionellen Arbeiten auch konkrete Planungen von der Datenerfassung bis zur Betreuung von Bauvorhaben. Durch interdisziplinär ausgerichtetes Engagement werden innovative und wirtschaftlich orientierte Ergebnisse erzielt.

Gewässerentwicklung

Wir erstellen Gewässerentwicklungskonzepte und Gewässerstrukturgütekartierungen, Gutachten zu gewässerökologischen und  -morphologischen Fragestellungen.

Ökologische Durchgängigkeit

Im Bezug auf die Wiederherstellung der linearen Durchgängigkeit und lateralen Konnektivität von Fließgewässern besteht weitreichendes Fachwissen, ausgehend von den Kenntnissen über die Ethologie der aquatischen Fauna bis hin zur Planung und bautechnischen Umsetzung von Fischwanderhilfen.

Hydraulische Berechnungen

Mit ein-, zwei,- und dreidimensionalen hydrodynamisch-numerischen Modellierungen lassen sich Hochwassersituationen abbilden und so Hochwassergefahrenkarten erstellen. Mithilfe der Modelle kann die wirksamkeit von geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen überprüft und Erosionsgefährdete Bereiche im Gewässer erkannt werden. Des Weiteren kann aussage über die im modellierten Gewässer vorherrschenden Wasserspiegellagen, Fließgeschwindigkeiten und Sohlschubspannungen getroffen werden.

Regenwassermanagement

Der Umgang mit Niederschlagswasser ist eine weitere Stellschraube für den Zustand unserer Gewässer. Durch diverse Niederschlagsentwässerungssyteme, die neben Rückhaltevolumen einen gewünschten Reinigungseffekt erzielen, können Vorfluter vor hydraulischer Überlastung und erhöhter Stoffeinträge geschützt werden. Für die Genehmigung von solchen Systemen werden Entwässerungsanträge benötigt, welche wir erstellen.

Vermessung

Die Zentimeter genaue Aufnahme des Geländes ermöglicht eine präzise Darstellung des Ist-Zustands, die als Planungsgrundlage und zur detailreichen Massenermittlung dient. Hierfür stehen unserem Büro neben einem GNSS Rover und einer Totalstation unter anderem 3 Boote und eine Vermessungsdrohne zur Verfügung.

Elektrobefischung

Wir retten Leben!

Um Fische und Rundmäuler vor Umsetzung von Gewässerbaumaßnahmen aus den Gefahrenbereichen zu evakuieren, werden diese mittels Elektrofischerei kurzzeitig betäubt, gefangen und abseits der Baustelle dem Gewässer zurückgeführt.

Zudem führen wir auf Anfrage Fischbestandsuntersuchungen an kleineren Fließgewässern durch.

Foto- und Filmdokumentation

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mit Hilfe von Luft- oder Unterwasseraufnahmen kann sich jeder innerhalb weniger Sekunden selbst einen Eindruck über die örtlichen Verhältnisse, die Entwicklungen oder den Ablauf der Baumaßnahme machen. Besonders bei Bürgerveranstaltungen und Terminen für Anwohner erhalten wir häufig positives Feedback, wenn die bekannte Umgebung plötzlich aus anderen Perspektiven gezeigt wird. Gerade Luftaufnahmen eröffnen weitreichende Möglichkeiten um beispielsweise die Gewässerentwicklungen vom Bestand zur umgesetzten Maßnahme zu verfolgen.

Weitere Bilder und Videos finden Sie im Bereich Media